Wissenschaftliche Beratung
Bei der Entwicklung des Produktkompasses stehen uns folgende Experten beratend zur Seite:
Dr. med. habil. Christian Diener
Facharzt für Innere Medizin und Onkologie/Hämatologie Oelsnitz/Erzgebirge
...
Bei der Entwicklung des Produktkompasses stehen uns folgende Experten beratend zur Seite:
Dr. med. habil. Christian Diener
Facharzt für Innere Medizin und Onkologie/Hämatologie Oelsnitz/Erzgebirge
...
Hier finden Sie Auskunft darüber, welche Labor- und sonstige Untersuchungen wann und wie häufig während der Therapie kontrolliert werden sollten. Laden Sie sich das interaktive...
Hier haben wir Ihnen eine Auswahl der in der klinischen Praxis relevanten Wechselwirkungen mit Leuprone ® HEXAL ® zusammengestellt. In Tabellenform finden Sie übersichtlich die Interaktionen* unterteilt nach Hauptgruppe und...
Leuprone ® HEXAL ® ist ein GnRH-Analogon mit dem Wirkstoff Leuprorelinacetat. Im Folgenden finden Sie auf einen Blick zugelassene Indikationen, zu beachtende Komorbiditäten, empfohlene Diagnostik, Einnahmemodalitäten,...
Die wichtigsten Informationen zum Umgang mit Nebenwirkungen während der Therapie mit Leuprone ® HEXAL ® finden Sie nachfolgend. Schnell erfassbar und übersichtlich erfahren Sie, bei welcher Nebenwirkung Sie die Dosis reduzieren...
Im Folgenden finden Sie einen Gesprächsleitfaden für das individuelle Patientengespräch, unter anderem mit Hinweisen zur korrekten Einnahme, Lebensmitteln und Medikamenten, die vermieden werden sollten, möglichen Nebenwirkungen sowie regelmäßigen...
Hier finden Sie Auskunft darüber, welche Labor- und sonstige Untersuchungen wann und wie häufig während der Therapie kontrolliert werden sollten. Laden Sie sich das...
Hier finden Sie Auskunft darüber, welche Labor- und sonstige Untersuchungen wann und wie häufig während der Therapie kontrolliert werden sollten. Laden Sie sich das...
Hier haben wir Ihnen eine Auswahl der in der klinischen Praxis relevanten Wechselwirkungen mit Ziextenzo ® zusammengestellt. In Tabellenform finden Sie übersichtlich die Interaktionen unterteilt nach Hauptgruppe und Wirkstoff, mit Angabe...
Hier finden Sie Auskunft darüber, welche Labor- und sonstige Untersuchungen wann und wie häufig während der Therapie kontrolliert werden sollten. Laden Sie sich das...